handsam

handsam
hạnd|sam <Adj.> (österr., sonst landsch.):
1.
a) leicht, bequem handhabbar; handlich:
ein -es Mixgerät;
b) leicht auszuführen, zu bewerkstelligen.
2. anstellig, geschickt.
3. umgänglich, verträglich:
ein -er Mensch;
die Demonstranten verhielten sich recht h.

* * *

hạnd|sam <Adj.> (landsch.): 1. a) leicht, bequem handhabbar; handlich: Kurzstreckenjet „Boeing 737-200“: Einst ein -es Fluggerät, heute allerlei Mucken (Spiegel 8, 1983, 200); Nun bleiben zwar viele Manuskripte ungedruckt, nie aber solche, die ein aktuelles Thema, in angenehmer Form, von -em Umfang und aus einer originellen Perspektive abhandeln (taz 19. 6. 93, 19); wie in einem der ... Videos gezeigt, sinnierte er intensiv auch über besonders -e Mechanismen für seine häusliche Klospülung (FR 7. 2. 98, 9); b) leicht auszuführen, zu bewerkstelligen. 2. anstellig, geschickt. 3. umgänglich, verträglich: der -e Hebenstreit entpuppte sich als eigensinniger Querulant (Kuby, Sieg 153); Vor allem einige der älteren Pädagogen hätten „eine negative Einstellung gegenüber den Schülern“, und einer „brüllt und schreit recht viel“, falls die Jugendlichen nicht so h. sind, wie er es gerne hätte (SZ 29. 4. 98, 54); Er hatte mir eine kleine kastanienbraune Stute ausgesucht ... Sie sei h. und habe keine Allüren, sagte Jacques (FNP 5. 4. 96, 1); Die rund 80 Delegierten verhielten sich in der Diskussion auch recht h. Keine Stimme erhob sich, um etwa die Verhandlungsdelegation zu kritisieren (FR 25. 6. 97, 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • handsam — Adj leicht zu haben, anstellig per. Wortschatz arch. (16. Jh.) Stammwort. Nach der gleichen Vorstellung wie bei zur Hand, handlich u.ä. deutsch s. Hand, s. sam …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • handsam — handsamadj 1.umgänglich;leichtzubehandeln.UrsprünglichbezogenaufTiere,dieleichtzulenkensind.Oberd1500ff. 2.angenehm(aufWindundWetterbezogen).Seemannsspr.seitdem17.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • handsam — hạnd|sam (österreichisch, landschaftlich für handlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Der Schlüssel Solomon — Die Liste magischer Schriften gibt einen Überblick überlieferter Grimoires, Zauberschriften, magischer Manuskripte und Papyri bis um das Jahr 1800. Je nach Inhalt der Schrift ist eine Einteilung in unten stehende Kategorien erfolgt, der Übergang… …   Deutsch Wikipedia

  • Fausts Höllenzwang — Fausts Dreyfacher Höllen=Zwang Ein Höllenzwang (auch Geisterzwang) ist der Titel oder die Bezeichnung mehrerer Zauberbücher. Am bekanntesten sind die Höllenzwänge, die Johann Faust zugeschrieben wurden. Schon in der altorientalischen Magie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Fausts Höllenzwänge — Fausts Dreyfacher Höllen=Zwang Ein Höllenzwang (auch Geisterzwang) ist der Titel oder die Bezeichnung mehrerer Zauberbücher. Am bekanntesten sind die Höllenzwänge, die Johann Faust zugeschrieben wurden. Schon in der altorientalischen Magie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Grimoire — Titelseite des Grimoire du Pape Honorius (1760) Ein Grimoire [gʀiˈmwaːʀ] oder Zauberbuch ist ein Buch mit magischem Wissen. Die Blütezeit dieser Schriften war zwischen dem Spätmittelalter und dem 18. Jahrhundert. Solche Zauberbücher enthalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Höllenzwang — Fausts Dreyfacher Höllen=Zwang Ein Höllenzwang (auch Geisterzwang) ist der Titel oder die Bezeichnung mehrerer Zauberbücher. Am bekanntesten sind die Höllenzwänge, die Johann Faust zugeschrieben wurden. Schon in der altorientalischen Magie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Höllenzwänge — Fausts Dreyfacher Höllen=Zwang Ein Höllenzwang (auch Geisterzwang) ist der Titel oder die Bezeichnung mehrerer Zauberbücher. Am bekanntesten sind die Höllenzwänge, die Johann Faust zugeschrieben wurden. Schon in der altorientalischen Magie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Grimoires — Die Liste magischer Schriften gibt einen Überblick überlieferter Grimoires, Zauberschriften, magischer Manuskripte und Papyri bis um das Jahr 1800. Je nach Inhalt der Schrift ist eine Einteilung in unten stehende Kategorien erfolgt, der Übergang… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”